Feb 01 - Feb 28 2014


CLOUD - Ellen Luise Weise + Beate Huss

<<scroll down for english >>

Die CLOUD hat sich seit Urzeiten geformt und setzt sich am 7. Februar ab 17:00 Uhr in Bewegung.
Sie löst sich am 28.Februar um 24:00 Uhr über Berlin wieder auf.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Cloud zu erleben und betrachten Sie diese Ankündigung als Einladung.

Der Begriff [Cloud] umschreibt den Ansatz, abstrahierte IT-Infrastrukturen (z. B. Rechenkapazität, Datenspeicher, Netzwerkkapazitäten oder auch fertige Software) dynamisch an den Bedarf angepasst über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Aus Nutzersicht scheint die zur Verfügung gestellte abstrahierte IT-Infrastruktur fern und undurchsichtig, wie von einer „Wolke“ verhüllt. Angebot und Nutzung dieser Dienstleistungen erfolgen dabei ausschließlich über definierte technische Schnittstellen und Protokolle. (Quelle: Wikipedia)

Im tête steht die CLOUD, die Wolke, für Neugeburt, für die Möglichkeit eines kompletten Neuanfangs. Was in sie hineingegeben wird, bestimmt ihre Form und ihre Bewegung.

Für diese Zwecke wurden die Ausstellungsräume von oben bis unten mit Stroh gefüllt.

Stroh gibt es seit dem die Menschen Ackerbau betreiben, es gehört zu den ältesten Zeugen unserer Geschichte. Als Abfall sofort dem nächsten Nutzen zugeführt, ist es immer Teil eines geschlossenen Kreislaufs gewesen, niemals nur Form, niemals nutzlos – wie eine Wolke.

Stroh ist wie ein leeres Blatt Papier, aber 3 dimensional, alle Sinne zur Neugestaltung anregend und voller Energie. Es ist sinnlich, verlockend, hingebungsvoll, ausschweifend, lüstern, stimulierend, berauschend usw.

Ellen Luise Weise und Beate Huss zeigen Arbeiten, die sich im Verlauf der Dauer der Ausstellung entwickeln, die vor Ort entstehen und so unmittelbar Teil der Wolke sind.

Die CLOUD ist eine soziale Plastik in der virtuellen Netzwelt ebenso, wie im analogen tête-Raum. Ihre Form und ihre Interaktion findet am letzten Tag der Ausstellung ein vorläufiges Ende. Sie wird sich auflösen und sterben. Der Tod macht Platz für eine neue Wolke...

Die Bewegung der Wolke können Sie / könnt ihr auf www.tete.nu verfolgen.

ellen-luise-weise.de  +  beatehuss.de

 

In Tete is the  CLOUD , the cloud, for rebirth, for the possibility of a complete new beginning. What is added into it, determines their shape and movement.
For these purposes, the exhibition rooms from top to bottom were filled with straw.
straw there since operate the farming people, it is one of the oldest witnesses of our history. As waste immediately fed to the next benefit, it has always been part of a closed circuit, never only form, never useless - like a cloud.
straw is like a blank sheet of paper, but 3 dimensional, all meaning to redesign stimulating and full of energy. It is sensual, seductive, devotedly, licentious, lewd, stimulating, exhilarating, etc. Ellen Louise manner and Beate Huss show works that evolve during the course of the exhibition, which arise on site and so immediately are part of the cloud.  The cloud is a  social sculpture , in the virtual network world, as well as in the analog Tête-room. Their shape and their interaction takes place on the last day of the show to a temporary end. They will dissolve and die. Death makes room for a new cloud ...
The Cloud Has been shaped since the dawn of time and is set to move on  February 7th at 7 pm.
It dissolves again over Berlin on  February 28th at midnight.
Use this opportunity to experience the cloud and Consider this announcement as an invitation.

The cloud has formed since time immemorial and continues at  7 February from 17:00 clock  in motion. 
It dissolves on  February 28 at 24:00 clock  over again on Berlin.
Seize the opportunity to experience the cloud and consider this announcement as an invitation.

ellen-luise-weise.de  +  beatehuss.de